
Kontext: Von der Vision zur Markenpersönlichkeit
Was sollen Kundinnen und Kunden von Ihrem Unternehmen denken?
Um die angestrebte Wirkung, das sogenannte «Lebensgefühl» von unterschiedlichen Anspruchsgruppen treffend zu formulieren, gibt es bewährte Lösungsansätze. Einer davon bietet das Markenmodell «Golden Circle». Es ist ein einfaches Modell, um die sogenannte «Markenpersönlichkeit» zu definieren. Sie sagt, wofür eine Marke in Zukunft stehen soll. Die «Markenpersönlichkeit» gehört zur Markenstrategie und ist ein bewährtes Instrument der Markenführung für KMU und grosse Unternehmen.
Als Teilbereich des strategischen Managements ist sie selbstverständlich Sache der Geschäftsleitung.
Möchten Sie mehr dazu erfahren? Nehmen Sie unverbindlich mit mir Kontakt auf, ich bin gerne für Sie da.
Referenzen
Mit folgenden Kunden haben wir die «Markenpersönlichkeit» erarbeitet oder in Teilprojekten begleitet:
- Hotel Rössli Tufertschwil AG, Lütisburg
- Akustikmodular AG, Wil
- SAK, St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG, St.Gallen
- HotellerieSuisse, Bern
- PostFinance AG, Bern
- Post CH AG, Bern


